![]() |
||||||||||||||||
Kodachrome K40 | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Der Kodachrome K40 ist Kult. Kann man den K40 nicht selber entwickeln? |
mehr wissen: Entwicklerrezept für Spezialisten (PDF) Diafine (PDF Datenblatt) Dagie entwickelt einen Film – „Spiralize it!“ Der weltbeste Artikel übers Selberentwickeln (Friedemann Wachsmuth im „Schmalfilm“ – PDF) |
|||||||||||||||
Aber: man kann den Film schwarzweiß entwickeln, negativ oder Umkehr. NEU: wer sich das Selberentwickeln nicht zutraut – ich mache es für 30 Euro. Mag teuer erscheinen, ist aber auch viel Aufwand. Ich brauche einen Abend pro Film ... |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Ich empfehle folgende Digitalisierer: | ||||||||||||||||
Nach dem Wässern: manuelles Abrubbeln der schwarzen Lichthofschutzschicht. | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Hier unten gibt es die Ergebnisse meines Testfilms (Klick aufs Bild) | ||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
So sieht der K40 frisch entwickelt und direkt digitalisiert aus (die orangene Schicht ist beim Entwickeln nicht wegzukriegen): | Der negative Film ohne Orangeschicht | Der Film digital umgekehrt – zum Positiv! | Mein zweiter Versuch: „Gésine et Dagie vont en bateau“ - eine Kanufahrt in Brandenburg. Einer der letzten Sommertage. Viele Grau-Nuancen! | |||||||||||||