Entwickeln – so geht das: | |||||||||||||||
Was ist Remjet? Die aus Russ bestehende, wasserlösliche Remjet- oder Lichthofschutzschicht verhindert unerwünschte Lichtreflexionen beim Filmen. Wo bekommt man solch eine Russendose? Ich hatte Glück und hab beim Zusammenbruch der DDR eine im "Ausverkauf" für 30 Ostmarkt ergattert. Jetzt tauchen sie immer wieder auf Ebay auf. Für um die 150 €. Selberentwickeln? Kann ich nur empfehlen. Ist zwar aufwendig, aber es geht auch ohne Russendose. Zur Not in Eimern …
Alle Fotos auf dieser Seite |
|||||||||||||||
Die Entwicklerin und die Russendose. | Die Entwickler-Chemie wird für jeden Film frisch angesetzt. | Die Russendose – made in Ukraine. | Die richtige Temperatur – das A und O der Entwicklung! | Die Filmspirale | Die schlimme Remjet-Schicht muss weg! | ||||||||||
Ich bin kein Labor mit einer Entwickelmaschine, ich bin ein Einzelmensch mit einer Russendose, auch Lomotank genannt! Seit über 20 Jahren entwickel ich Super 8 Filme, schwarz-weiß und Farbe. Aus der Not geboren (es gibt keinen anderen, der meine Filme entwickelt, also muss ich das selber tun) und auf Dauer liebgewonnen – ich verstehe den ganzen Prozess immer mehr und kann eingreifen (Temperatur und Dauer verändern, das Ergebnis manipulieren). Schwarz-weiß-negativ Farb-Umkehr (positiv) Kodachrome ist NICHT in E6 entwickelbar. Alle anderen Farb-Umkehrfilme JA. Jeder Film wird von mir mit frischem Entwickler und Fixierer, mit viel Fingerspitzengefühl und von Herzen entwickelt! |
|||||||||||||||